Impressum

Angaben gem. § 5 TMG

Betreiber und Kontakt:

Katharina Knaut
Münchner Str. 27
01187 Dresden
Telefonnummer: 0351 - 8740320
Emailadresse: kontakt(at)katharinaknaut.com

Register

Handwerkskammer Dresden
Registernummer 424678

Berufshaftlichtversicherung

Ich bin bei der folgender Versicherung berufshaftpflichtversichert:
HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover
Berufshaftpflicht gültig für (Land): Deutschland

Urheberrecht

Alle Inhalte und Werke auf dieser Internetseite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwendung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen einer schriftlichen Zustimmung des Erstellers. Downloads und Kopien dieser Internetseite oder Teile dieser sind nicht gestattet.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Fotografin Katharina Knaut, nachzulesen unter: https://www.katharinaknaut.com/agb.php

Datenschutzerklärung nach DSGVO

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Internetseite. Da der Betrieb dieser Seite ebenso wie meine Tätigkeit als Fotografin den Umgang mit personenbezogenen Daten erfordert, möchte ich Sie hiermit darüber aufklären, was mit Ihren persönlichen Daten passiert, wenn Sie diese Webseite besuchen oder meine Tätigkeit als Fotografin in Anspruch nehmen. Als Betreiber diese Webseite ist mir der Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr wichtig. Daher werden Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandelt und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und diese Datenschutzerklärung verwendet. Aus Sicherheitsgründen nutzt diese Seite daher auch eine mittels SSL/TLS verschlüsselte Verbindung, die verhindert dass Daten, die Sie an den Webserver übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden können.

Verantwortlicher für den Datenschutz

Katharina Knaut
Münchner Str. 27
01187 Dresden

Telefon: 0179 4602771
Email: kontakt(at)katharinaknaut.com

Erfassung personenbezogener Daten

Grundsätzlich werden nur die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Ihres Auftrages notwendigen personenbezogenen Daten erfasst und gespeichert. Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um eine Nachricht handeln, die Sie in das Kontaktformular eingeben oder die Sie per Email schicken. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch den Webserver erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Nutzung personenbezogener Daten

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten werden benötigt, um die mir erteilten Aufträge planen und bearbeiten zu können. Hierunter fällt auch die Übertragung Ihrer Fotos an das Fotolabor PixelfotoExpress, sofern Sie entsprechend Ihrem Auftrag Abzüge auf Fotopapier erhalten.

Datenerfassung auf diese Webseite

Der Provider dieser Internetseite (Netcup GmbH) erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an den Webserver übermittelt. Diese Informationen sind:

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 der DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen und ebenso wird vollständig auf den Einsatz von Cookies verzichtet, wodurch keine Informationen für das spätere Auslesen auf Ihrem Rechner gespeichert werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 der DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Recht auf Auskunft, Löschung und Beschwerde

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an den angegebenen Verantwortlichen wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.